Gestaltung von Kreiseln, Rundum sicher und attraktiv
Kreisel sind leistungsfähige Bauten für Strassenknoten, die auch bezüglich Verkehrssicherheit…
Gestaltung von Parkhäusern, Attraktiv und benutzerfreundlich
Parkierungsanlagen werden nicht mehr nur rein funktional konzipiert, sondern auch…
Rétention et traitement des eaux de chaussée
Jobin, M., Bürkel, P.:Rétention et traitement des eaux de chaussée,…
Wie Gemeindestrassen entwässert werden
Die für die Projektierung von Gewässerschutzmassnahmen an Strassen notwendigen technischen…
Breite von Strassen
Die Festlegung der lichten Breite als wichtigstes Element des geometrischen…
Strassenentwässerung über das Bankett
Die Entwässerung über das Bankett hat eine lange Tradition. Ihr…
Beleuchtung von Parkhäusern
Die Zielsetzung Benutzerfreundlichkeit steht bei der Planung von Parkierungsanlagen im…
Verfahren bei der Abwicklung von Bauprojekten im Bereich Strassenverkehrsanlagen
Im Hochbau ist das Bauen mit General (GU)- und Totalunternehmern…
Die Brückenentwässerung – ein Bauelement mit hohen Anforderungen
Einwirkungen von Salzwasser im Zusammenhang mit Mängeln an Entwässerungssystemen können…
Provisorische Parkplätze – Richtiges System am richtigen Ort
Zur Baustelleneinrichtung gehören häufig temporär genutzte Abstellplätze für Fahrzeuge. Auch…
Kostenorientierte Gestaltung von Parkhäusern, Ein sicherer Platz zum Parken
Parkhäuser müssen vielerlei Ansprüchen genügen. Die Architektur soll nicht nur…
«European Parking Quality Standard», Hilfe bei der Projektierung von Parkhäusern
Für Parkhäuser mit einem hohen Niveau bezüglich eines kundenfreundlichen Umfelds…
Entwässerung von Parkplätzen
Die Projektierung von Parkplätzen scheint einfach und ist bis anhin…
Verkehrsflächen mit Sparpotential
Kiessand oder eine Kalkmergelschicht? Rasengitterelemente aus Beton oder Kunststoff? Wie…
Bau von Parkplätzen im Spannungsfeld von Kosten und Vorschriften
In der Schweiz werden erhebliche finanzielle Mittel in Parkplätze investiert…
Projektierung von Güterstrassen
Die Bauweise von Strassen mit ungebundenen Oberbauten – insbesondere Güterstrassen…
Begehbare Leitungstunnel
Der Einsatz von Leitungstunneln in Strassen wird kontrovers diskutiert. Massgebend…
Bewachsene Oberbauten
Bürkel, P., Stauber, M.: Bewachsene Oberbauten, Eidgenössisches Departement für Umwelt,…
Verkehrssicherheit und Strassenbau
Die Verkehrssicherheit hat im Strassenbau eine prioritäre Bedeutung. Sie ist…
Konstruktive Ausführung von Brückenrändern, Stand und Entwicklung
Bürkel, P., Bossert, W.: Konstruktive Ausführung von Brückenrändern, Stand und…
Trag- und Strapazierfähigkeit von Strassen und Plätzen mit bewachsenen Oberbauten
Huber, L., Baumann, W., Erdin, B.: Trag- und Strapazierfähigkeit von…
Grundsätze der Strassenraumgestaltung
Die Gestaltung des Strassenraums ist oft Nebensache. Für die Planer…
Informationssystem zur Baukoordination Strasse und unterirdische Leitungen
Baumann, W., Bossert, W.: Informationssystem zur Baukoordination Strasse und unterirdische…
Kiesrasen – Beispiel eines durchlässigen Belags
Baumann, W., Pestalozzi, C.: Kiesrasen – Beispiel eines durchlässigen Belags,…
Die Empfehlung SIA 405 – Grundlagen der Werk- und Leitungskatasterpläne
Bürkel, P.: Die Empfehlung SIA 405 – Grundlagen der Werk-…
Zum Problem der Staunässen auf Erddeponien
Bürkel, P.: Zum Problem der Staunässen auf Erddeponien, Strasse und…